Die Schönheit der Stille

In einer von Stress und Hektik bestimmten Zeit ist der Geräuschpegel unseres Alltags so laut geworden, dass viele von uns nicht einmal mehr die eigenen Gedanken hören, geschweige denn unsere Gefühle in ihrer ganzen Tiefe wahrnehmen können. An unseren Atemwochenenden wollen wir zusammenkommen, gemeinsam meditieren und still werden. Unsere Aufmerksamkeit richten wir auf die wesentlichen Themen, die uns beschäftigen und geben diesen auch den entsprechenden Raum.

Dein Atem. Dein Leben.

Im Mittelpunkt der Wochenenden steht eine intensive Atem-Meditation, durch die wir Altes loslassen und aus der wir gleichzeitig Kraft für Neues ziehen können. Vor allem lädt das Wochenende dazu ein, dem Hamsterrad des Alltags zu entfliehen, den Endlos-Spiralen des Geistes zu entkommen und neue Perspektiven zu entdecken.

Wir entdecken eine neue Frische im Leben, eine Leichtigkeit und eine Bewusstheit, die in uns allen ruht. Mit dieser Frische können wir unserem Alltag klarer und sortierter begegnen. Das ermöglicht uns die Themen anzuschauen, die uns wirklich beschäftigen. Nur wenn wir unser Bewusstsein darauf lenken, was uns wirklich bewegt, haben wir eine Chance unser Leben so zu gestalten und die Prioritäten so zu ordnen, wie wir sie als sinnvoll betrachten.

Wir wollen uns sammeln, austauschen, die Natur genießen, zusammen lachen, voneinander lernen und abschalten – diese Meditationsseminare helfen die eigene Mitte zu finden und das Gefühl der Harmonie und des Gleichgewichts (wieder) herzustellen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team von Begleitern führen wir dich behutsam durch das Wochenende.

Ort

Eingebettet in die Natur der Lüneburger Heide befindet sich der Ellernhof. Umgeben von 10 Hektar Natur kannst du in Ruhe abschalten, spazieren gehen oder dich in deinem ruhigen Zimmer ausruhen. Mehr Infos unter Ellernhof Hotel und Seminarzentrum

Kosten

Die Seminargebühr für ein Wochenende beträgt 800€. Darin enthalten sind Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension, ein Vorgespräch und ein Integrationsgespräch ca. zwei Wochen nach dem Seminar.
Bevor du aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kannst, sprich uns bitte an, damit wir ggf. gemeinsam eine Lösung finden.

  • 14.-16. Februar 2025

    11.-13. April 2025

    19.-21. September 2025

    12.-14. Dezember 2025

    Die Anreise ist jeweils am Freitag bis 17:00 Uhr, das Seminar endet jeweils am Sonntag gegen 15:00 Uhr.

    Wir möchten Dir schon jetzt ans Herz legen, dass Du bei Deiner Planung für die Tage nach dem Seminar und insbesondere für den Montag berücksichtigst, dass Körper, Geist und Seele viel Zeit und Ruhe brauchen, um solche intensiven Erfahrungen verarbeiten zu können. Achte also bitte in Deiner Planung darauf, dass Du in den Tagen nach dem Seminar genug Zeit und Raum für Ruhe und Erholung hast.

Anmeldung

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir dich um eine frühzeitige Anmeldung.

Solltest du aus finanziellen Gründen noch nicht frühzeitig buchen können, aber trotzdem beim Seminar dabei sein wollen, dann kannst du uns eine mail schicken, um einen Platz zu reservieren und die Zahlungsmodalitäten mit uns zu klären.