Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Wolf & Adler Consulting GmbH
Die Wolf & Adler Consulting GmbH, Rykestraße 36, 10405 Berlin (im Folgenden „W&A“ genannt) bietet über die Internetseite www.wolfundadler.de sowie über eine App-Version die Möglichkeit, Coaching-Dienstleistungen und Teilnahmen an Seminaren zu buchen.
Für diese Leistungen gelten die nachfolgenden aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen:
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für die Nutzung des Programms „Mindful Tribe“ über App und Internetseite
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen der W&A und Teilnehmern und Teilnehmerinnen (im Folgenden „Teilnehmer“ genannt; aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet, sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter) der von W&A angebotenen und durchgeführten Seminare.
2. Vertragsschluss
2.1 Ein Vertrag zwischen W&A und dem Teilnehmer kommt zustande, wenn der Teilnehmer sich über die Internetseite der W&A (https://www.wolfundadler.de) oder per E-Mail? anmeldet und W&A die Anmeldung schriftliche bestätigt.
3. Leitungsumfang
3.1 Die von W&A zu erbringenden Leistungen bestimmt sich nach der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Seminars auf der Internetseite der W&A. Das Angebot der W&A umfasst derzeit (Stand: September 2024) die folgenden Seminare:
• „Die Schönheit der Stille“
• „Die Rückkehr zum inneren Kind“
• „The Mystic Path“
Die Seminare werden ausschließlich offline als Präsenz-Seminare im Hotel Ellernhof (Adresse: Am Hamberg 20, 21368 Dahlenburg) durchgeführt. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf eine Online-Teilnahme. Ein bestimmter Seminarerfolg wird nicht geschuldet.
3.2 W&A behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm oder dem Ablauf eines Seminars, die den wesentlichen Inhalt des Seminars unberührt lassen, vorzunehmen.
3.3 Die Seminargebühren umfassen, neben der Durchführung des Seminars, die Kosten für Übernachtung und Verpflegung in Vollpension für die Dauer des Seminars im Hotel Ellernhof (Bsp.: Bei einer Seminardauer von 4 Tagen umfasst die Seminargebühr 3 Übernachtungen).
Hinweis: Grundsätzlich besteht für den Teilnehmer die Möglichkeit, früher anzureisen und später abzureisen. Dies erfordert eine gesonderte Buchung, die mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
4. Zahlungsbedingungen
Die Seminargebühr wird mit der Anmeldebestätigung durch W&A fällig und ist vom Teilnehmer bis spätestens einen Monat vor Seminarbeginn zu zahlen, sofern dies nicht bereits im Rahmen des Buchungsvorgangs erfolgt ist.
5. Stornierung durch den Teilnehmer
5.1 Für das Seminar „Die Schönheit der Stille“ räumt W&A dem Teilnehmer das Recht ein, die Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn des Seminars ohne Angabe von Gründen zu stornieren. In diesem Fall erhält der Teilnehmer eine vollständige Erstattung der geleisteten Seminargebühr. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie die Zahlung.
5.2 Eine Stornierung des Seminars „Die Rückkehr zum inneren Kind“ durch den Teilnehmer ist ausgeschlossen. Unter der Voraussetzung ausreichender Kapazitäten wird W&A den Teilnehmer bei entsprechendem Wunsch auf einen späteren Seminartermin umbuchen. Ein Rechtsanspruch auf eine Umbuchung besteht jedoch nicht.
6. Stornierung durch W&A
6.1 W&A behält sich das Recht vor, ein Seminar aus wichtigen Gründen (z.B. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Ausfall von Referenten, Undurchführbarkeit aus technischen Gründen oder wegen höherer Gewalt) abzusagen.
6.2 Im Fall einer Absage wird W&A versuchen, das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen und den Teilnehmer auf den Nachholtermin umbuchen, sofern dieser damit einverstanden ist. Ist dies nicht der Fall, erhält der Teilnehmer eine vollständige Erstattung der geleisteten Seminargebühr. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie die Zahlung.
7. Urheberrecht
Etwaige dem Teilnehmer durch W&A zur Verfügung gestellte Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer ist zur Nutzung der Seminarunterlagen nur zum Zweck der Teilnahme an dem Seminar und für seinen privaten Gebrauch berechtigt. Die Seminarunterlagen dürfen durch den Teilnehmer ohne schriftliche Einwilligung der W&A nicht – auch nicht auszugsweise – vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
8. Haftung
W&A haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen. W&A haftet für einfache Fahrlässigkeit nur dann, wenn dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen eine Pflicht verletzen, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (sog. Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.
9. Datenschutz
Für die Anmeldung und Durchführung eines Seminars ist die Erhebung personenbezogener Daten des Teilnehmers erforderlich. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO. Details sind der Datenschutzerklärung der W&A zu entnehmen. Diese ist unter der URL https://www.wolfundadler.de/datenschutz (Link) abrufbar.
10. Schlussbestimmung
W&A ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gelten die jeweils bei der Buchung aktuell hinterlegten AGB.
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für die Nutzung des Programms „Mindful Tribe“ über App und Webversion
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für die Nutzung des von W&A angebotenen Coaching-Programms „Mindful Tribe“ (im Folgenden „das Programm“ genannt).
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1 Das Programm kann sowohl über die Internetseite www.wolfundadler.de als auch über App (je nach Verfügbarkeit auf Endgerät) gebucht und genutzt werden. Sofern der Nutzer (aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet, sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter) das Programm per App nutzt und diese aus einem App-Store eines Dritten heruntergeladen hat, gelten zusätzlich die jeweiligen Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen des App-Store-Anbieters.
2.2 Das Programm setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer versichert, dass alle im Rahmen der Registrierung übermittelten Daten der Wahrheit entsprechen. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer die vorliegenden AGB für die Nutzung des Programms.
3. Leistungsumfang
3.1. Das Programm besteht aus einem kostenpflichtigen Coaching-Programm zur Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung. Es umfasst zahlreiche Inhalte (z.B. Audios, Videos u.ä.), die der Nutzer für einen optimalen Erfolg in einem Zeitraum von mindestens einem Jahr abrufen bzw. durchlaufen sollte. Details kann der Nutzer der Beschreibung auf der Website der W&A entnehmen. Ein bestimmter Erfolg wird von W&A nicht geschuldet.
3.2 W&A behält sich das Recht vor, Änderungen und Ergänzungen am Programm, die den wesentlichen Inhalt des Programms unberührt lassen, vorzunehmen.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Für die Nutzung des Programms ist vom Nutzer ein Monatsentgelt zu zahlen. Details, insbesondere die Höhe des Entgelts, sind der Leistungsbeschreibung auf der Website der W&A zu entnehmen. Das Monatsentgelt wird mit der Buchung im Voraus fällig.
4.2 Können Entgelte aus Gründen, die der Nutzer zu vertreten hat, nicht eingezogen werden, so trägt der Nutzer sämtliche dadurch entstehenden Kosten. Im Fall von Rücklastschriften oder nicht geleisteter Zahlungen, kann der Nutzer vom Zugriff auf das Programm gesperrt werden.
5. Urheberrecht
5.1 Sämtliche Inhalte des Programms sind urheberrechtlich geschützt.
5.2 Der Nutzer erhält mit der Freischaltung das einfache Recht, die Inhalte des Programms ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. Die unerlaubte Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung ist unzulässig. Der Nutzer ist gleichfalls nicht berechtigt, die Inhalte über das gesetzlich zulässige Maß hinaus zu bearbeiten.
6. Haftung
6.1 Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die Inhalte des Programms für durchschnittlich körperlich und geistig gesunde Menschen ausgelegt ist. Die Nutzung der Inhalte des Programms erfolgt auf eigene Verantwortung.
6.2 W&A haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen. W&A haftet für einfache Fahrlässigkeit nur dann, wenn dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen eine Pflicht verletzen, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (sog. Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.
7. Laufzeit & Kündigung
7.1 Der Nutzungsvertrag hat eine befristete Laufzeit von einem Monat ab Freischaltung der Inhalte des Programms für den Nutzer und endet mit Ablauf dieses Zeitraums.
7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Seiten unberührt.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, gilt das nachfolgende Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Wolf & Adler Consulting GmbH, Rykestraße 36, 10405 Berlin, E-Mail: info@wolfundadler.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Information zum Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Bereitstellung von kostenpflichtigen nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat, der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht erlischt und der Unternehmer dem Verbraucher eine Bestätigung gemäß § 312f BGB zur Verfügung gestellt hat.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts können Sie das nachfolgende Muster-Widerrufsformular nutzen. Dies ist jedoch nicht zwingend.
Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Wolf & Adler Consulting GmbH
Neuer Wall 10
20354 Hamburg
E-Mail: info@wolfundadler.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)
den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Ende der Widerrufsbelehrung
8. Datenschutz
Für die Registrierung und Durchführung des Nutzungsvertrags ist die Erhebung personenbezogener Daten des Nutzers erforderlich. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO. Details sind der Datenschutzerklärung der W&A zu entnehmen. Diese ist unter der URL https://www.wolfundadler.de/datenschutz (Link) abrufbar.
9. Außergerichtliche Streitbeilegung
8.1 W&A ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
8.2 W&A ist jedoch verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS- Plattform) betreibt.
9. Schlussbestimmung
Obwohl W&A darum bemüht ist, einen dauerhaft störungsfreien Betrieb des Programms zu ermöglichen, wird darauf hingewiesen, dass eine ununterbrochene Verfügbarkeit technisch nicht realisierbar ist. W&A übernimmt daher keine Gewährleistung für einen störungsfreien Betrieb oder eine bestimmte Verfügbarkeit.